
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Praxis Für Physiotherapie Uwe Schilling
- Weitere Infos zu Praxis Für Physiotherapie Uwe Schilling
- Was sind Physiater?
- Wie arbeiten Physiater?
- Wo werden Physiater eingesetzt?
- Was sind die Hauptziele der Physiater?
- Welche Methoden nutzen Physiater?
- Wie werden Physiater ausgebildet?
- Innovationen in der Physiatrie
- Gesunde Lebensweise und Prävention
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Praxis Für Physiotherapie Uwe Schilling - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was sind Physiater?
Physiater, auch bekannt als Fachärzte für physikalische und rehabilitative Medizin, sind medizinische Fachkräfte, die sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen konzentrieren, die das Bewegungsapparat sowie die Funktionalität des Körpers betreffen. Ihr Hauptziel ist es, die Lebensqualität ihrer Patienten durch funktionelle Rehabilitation und die Schmerzlinderung zu verbessern. Physiatrie deckt ein breites Spektrum an Erkrankungen ab, einschließlich, aber nicht beschränkt auf chronische Schmerzen, Hirnverletzungen, Rückenprobleme und Verletzungen des muskulären Skelettsystems. Physiatrie ist als ganzheitlicher Ansatz bekannt, der sich nicht nur auf die Symptome konzentriert, sondern die gesamte Person betrachtet.
Wie arbeiten Physiater?
Die Arbeit von Physiatern ist vielseitig und umfasst eine Vielzahl von Ansätzen. Sie beginnen in der Regel mit einer umfassenden Anamnese und klinischen Untersuchung, gefolgt von diagnostischen Verfahren. Basierend auf den Befunden entwickeln sie individuelle Behandlungspläne, die sowohl medizinische als auch rehabilitative Maßnahmen beinhalten können. In ihrer täglichen Praxis arbeiten sie häufig interdisziplinär mit anderen Gesundheitsberufen zusammen, um die bestmögliche Versorgung für ihre Patienten zu gewährleisten. Dabei können Methoden wie Physiotherapie, Ergotherapie, Schmerztherapie und die Anwendung von Hilfsmitteln zum Einsatz kommen.
Wo werden Physiater eingesetzt?
Physiater finden sich in einer Vielzahl von Settings wieder, darunter Krankenhäuser, Rehabilitationszentren, orthopädische Kliniken und ambulante Praxen. Zusätzlich sind sie auch in Sportmedizinischen Einrichtungen tätig, wo sie sportliche Verletzungen behandeln und präventive Programme anbieten. In vielen Fällen arbeiten Physiater eng mit anderen Fachärzten zusammen, um ein umfassendes Behandlungsteam zu bilden, das auf die spezifischen Bedürfnisse der Patienten eingeht. Sie spielen auch eine wichtige Rolle im Rahmen der geriatrischen Versorgung, indem sie älteren Menschen helfen, ihre Mobilität und Unabhängigkeit zu erhalten.
Was sind die Hauptziele der Physiater?
Die Hauptziele von Physiatern sind vielseitig und hängen stark von den individuellen Bedürfnissen der Patienten ab. Zentrale Ziele sind die Schmerzlinderung, die Verbesserung der Beweglichkeit und die Wiederherstellung der funktionellen Fähigkeiten. Physiater setzen Therapien ein, um die Genesung nach Verletzungen oder chirurgischen Eingriffen zu fördern und um die Patienten dabei zu unterstützen, ihre Selbstständigkeit zurückzugewinnen. Neben der körperlichen Rehabilitation ist auch die psychische Unterstützung von Bedeutung, da viele Patienten mit chronischen Schmerzen oder nach schweren Verletzungen psychisch belastet sind.
Welche Methoden nutzen Physiater?
Physiater nutzen eine Vielzahl von Methoden, um ihre Patienten zu behandeln. Diese reichen von medikamentösen Therapien, wie Schmerzmitteln oder entzündungshemmenden Medikamenten, über physikalische Therapien, zu denen auch Wärme-, Kälte- und Elektrotherapien gehören. Manuelle Therapien, wie Massagen oder Mobilisationstechniken, sind ebenfalls wichtige Bestandteile ihrer Interventionen. Zudem kommen Injektionstechniken, wie die Schmerztherapie bei bestimmten Gelenken oder der Einsatz von Kortikosteroiden, zum Einsatz. In der letzten Zeit hat sich auch eine zunehmende Verwendung von alternativen Methoden, wie Akupunktur und naturheilkundlichen Ansätzen, etabliert.
Wie werden Physiater ausgebildet?
Die Ausbildung von Physiatern beginnt mit einem Medizinstudium, das in der Regel sechs Jahre dauert. Nach dem Abschluss des Studiums folgt eine mehrjährige Facharztausbildung in der physikalischen und rehabilitativen Medizin, die in verschiedenen Fachbereichen wie Orthopädie, Neurologie oder Chirurgie erfolgen kann. Während dieser Ausbildungszeit erwerben angehende Physiater Kenntnisse in der klinischen Diagnostik, Rehabilitationstechniken sowie in der Schmerztherapie. Fort- und Weiterbildungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Karriere von Physiatern, da sich die medizinischen Kenntnisse und Methoden ständig weiterentwickeln.
Innovationen in der Physiatrie
In den letzten Jahren gab es zahlreiche Innovationen im Bereich der Physiatrie, die den Patienten zugutekommen. Der Einsatz digitaler Technologien, wie Telemedizin, eröffnet neue Möglichkeiten der Versorgung und Überwachung von Patienten, insbesondere in ländlichen Gebieten. Wearable Technologien, die Bewegungsdaten erfassen, bieten Physiatern die Möglichkeit, den Fortschritt ihrer Patienten besser zu überwachen und personalisierte Therapieansätze zu entwickeln. Darüber hinaus gibt es Fortschritte in der regenerativen Medizin, wie die Verwendung von Stammzellen oder exosomen, die möglicherweise in Zukunft die Selbstheilungskräfte des Körpers ankurbeln können.
Gesunde Lebensweise und Prävention
Ein zentrales Anliegen der Physiater ist die Förderung einer gesunden Lebensweise sowie präventive Maßnahmen, um Erkrankungen des Bewegungsapparates vorzubeugen. Diese beinhalten oft individuelle Trainingsprogramme, Ernährungsberatung und Aufklärung über ergonomische Arbeitsplatzgestaltung. Aufklärung ist ein entscheidender Bestandteil im Umgang mit chronischen Erkrankungen, da Patienten oft selbst aktiv an ihrer Genesung mitwirken müssen. Physiater arbeiten daran, die Patienten zu motivieren, einen aktiven Lebensstil zu führen und die Bedeutung von regelmäßiger Bewegung und gezieltem Training hervorzuheben.
Simonstraße 3
33154 Salzkotten
Umgebungsinfos
Praxis Für Physiotherapie Uwe Schilling befindet sich in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem Stadtpark Salzkotten, der St. Johannes Baptist Kirche sowie verschiedenen Restaurants und Cafés, die Ideal für eine entspannte Auszeit nach dem Termin sein könnten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Kardiologische Praxis Wuppertal | Dr. med. Roger Gerke
Entdecken Sie die Kardiologische Praxis Wuppertal von Dr. med. Roger Gerke mit einem breiten Angebot für Ihre Herzgesundheit.

Armin Hoffmann
Entdecken Sie Armin Hoffmann in Haldensleben – ein einladender Ort mit freundlicher Atmosphäre und einzigartigen Produkten.

Dr. med. Tarek Osman
Entdecken Sie die freundliche orthopädische Praxis von Dr. med. Tarek Osman in Ludwigshafen am Rhein und erfahren Sie mehr über mögliche Behandlungen.

Hautarzt - Dr. Sarah Bechstein & Team - FORMEL SKIN Online Praxis Stuttgart Fellbach
Entdecken Sie die Hautarztpraxis von Dr. Sarah Bechstein in Fellbach für individuelle dermatologische Behandlungen und moderne Betreuung.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Warum regelmäßige Zahnarztbesuche wichtig sind
Erfahren Sie, wie regelmäßige Zahnarztbesuche zur Mundgesundheit beitragen können.

Ärzte und die Behandlung von Bluthochdruck
Erfahren Sie, wie Ärzte bei Bluthochdruck helfen können und welche Ansätze es gibt.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.