
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Prof. Dr. med. J. Ulrich Sommer
- Weitere Infos zu Prof. Dr. med. J. Ulrich Sommer
- Was ist ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt?
- Welche Aufgaben hat ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt?
- Welche Symptome führen zum HNO-Arzt?
- Wie läuft eine Untersuchung beim Hals-Nasen-Ohren-Arzt ab?
- Welche Behandlungen bietet ein HNO-Arzt an?
- Welche alternativen Therapien werden in der HNO-Medizin angewendet?
- Wie kann man Erkrankungen der HNO-Region vorbeugen?
- Was sind die Zukunftstrends in der HNO-Medizin?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Prof. Dr. med. J. Ulrich Sommer - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt?
Der Hals-Nasen-Ohren-Arzt, auch bekannt als HNO-Arzt, ist ein Facharzt, der sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen der Ohren, der Nase und des Halses befasst. Dieses medizinische Fachgebiet, auch Otorhinolaryngologie genannt, umfasst ein breites Spektrum an Krankheiten und Störungen, die diese Bereiche des menschlichen Körpers betreffen. Die HNO-Medizin hat nicht nur einen großen Einfluss auf die körperliche Gesundheit, sondern auch auf die Lebensqualität der Patienten, da viele dieser Erkrankungen erheblichen Einfluss auf die Atmung, das Hören, das Sprechen und das allgemeine Wohlbefinden haben können.
Welche Aufgaben hat ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt?
Die Aufgaben eines HNO-Arztes sind vielfältig und betreffen mehrere Aspekte der Patientenversorgung. Zunächst einmal kommt es zu einer umfassenden Diagnostik von Erkrankungen, die von akuten Infektionen wie Mittelohrentzündungen über chronische Erkrankungen wie Allergien bis hin zu komplexen Erkrankungen wie Tumoren reicht. Ein HNO-Arzt führt auch notwendige Behandlungen durch, die operationstechnische Eingriffe wie Mandelentfernung oder die Einlage von Paukenröhren umfassen können. Zudem sind HNO-Ärzte für die Durchführung von Audiometrie, Nasenendoskopie und andere diagnostische Verfahren zuständig.
Welche Symptome führen zum HNO-Arzt?
Es gibt eine Vielzahl von Symptomen, die einen Besuch beim HNO-Arzt notwendig machen können. Häufige Beschwerden sind Ohrenschmerzen, Hörverlust, Tinnitus (Ohrgeräusche), Nasenverstopfung, Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Atemprobleme. Darüber hinaus können auch allergiebedingte Symptome wie Niesen, Juckreiz in den Augen und Nasenausfluss einen HNO-Arzt in Anspruch nehmen. Es ist wichtig, bei anhaltenden oder sich verschlechternden Symptomen rechtzeitig einen Spezialisten aufzusuchen, um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen.
Wie läuft eine Untersuchung beim Hals-Nasen-Ohren-Arzt ab?
Die Untersuchung beim HNO-Arzt beginnt in der Regel mit einem ausführlichen Gespräch über die Symptome und die Krankengeschichte des Patienten. Anschließend erfolgt eine klinische Untersuchung, die verschiedene Verfahren umfasst. Dazu gehören die Otoskopie, bei der das Ohr untersucht wird, die Rhinoskopie zur Beurteilung der Nasenstruktur und die Laryngoskopie, um den Kehlkopf zu inspizieren. Diese Untersuchungen ermöglichen es dem HNO-Arzt, eine präzise Diagnose zu stellen und die geeignete Behandlung einzuleiten.
Welche Behandlungen bietet ein HNO-Arzt an?
Die Behandlung durch einen HNO-Arzt kann sowohl konservativ als auch operativ sein. Bei akuten Erkrankungen wie Nasennebenhöhlenentzündungen werden häufig Medikamente wie Antibiotika oder kortisonhaltige Nasensprays eingesetzt. In chronischen Fällen kann eine Allergiebehandlung erforderlich sein. Chirurgische Eingriffe können notwendig sein, um Polypen zu entfernen, das Hörvermögen durch Ohrchirurgie zu verbessern oder Tumoren im Halsbereich zu behandeln. Ein HNO-Arzt koordiniert zudem die Nachbehandlung und Rehabilitation seiner Patienten.
Welche alternativen Therapien werden in der HNO-Medizin angewendet?
In der HNO-Medizin finden auch alternative und ergänzende Therapien zunehmend Beachtung. Dazu gehören Akupunktur, die in der Schmerztherapie bei Tinnitus und Allergien angewendet wird. Aromatherapie, die bei Atemwegserkrankungen eingesetzt werden kann, sowie verschiedene physiotherapeutische Ansätze zur Verbesserung der Stimm- und Schluckfunktionen sind ebenfalls interessante Behandlungsmöglichkeiten. Patienten sollten jedoch immer mit ihrem HNO-Arzt über den Einsatz solcher Therapien sprechen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Wie kann man Erkrankungen der HNO-Region vorbeugen?
Die Prävention von HNO-Erkrankungen ist ein wichtiger Aspekt, um die Gesundheit der Ohren, der Nase und des Halses zu bewahren. Dazu gehört die Vermeidung von Risikofaktoren wie Zigarettenrauchen und das Minimieren von Allergenen. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim HNO-Arzt tragen dazu bei, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Eine gesunde Lebensweise, einschließlich einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung, kann das Immunsystem stärken und somit auch das Risiko für HNO-Erkrankungen verringern.
Was sind die Zukunftstrends in der HNO-Medizin?
In der HNO-Medizin zeichnen sich spannende Trends ab, die durch technologische Fortschritte und Forschungsanstrengungen geprägt sind. Die Entwicklung von minimally invasiven Verfahren ermöglicht es, chirurgische Eingriffe sicherer und weniger belastend für die Patienten zu gestalten. Zudem wird die digitale Diagnostik immer wichtiger, wodurch die Analyse von Bildern und Testergebnissen schneller und präziser wird. Schließlich spielt die personalisierte Medizin eine zunehmend bedeutende Rolle, wobei Behandlungen individuell auf die genetischen Merkmale und die Krankheitsgeschichte der Patienten abgestimmt werden.
Münchner Str. 2
83043 Bad Aibling
Umgebungsinfos
Prof. Dr. med. J. Ulrich Sommer befindet sich in der Nähe von attraktiv gestalteten Parks, historischen Gebäuden der Stadt sowie verschiedenen Freizeitmöglichkeiten, die zu einem angenehmen Besuch in Bad Aibling einladen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Zahnarztpraxis Dres. Gokel
Zahnarztpraxis Dres. Gokel in Mannheim bietet umfassende Zahnbehandlungen und ein erfahrenes Team für Ihre Zahngesundheit.

Dr.med. Harald Lorenz Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Dr. med. Harald Lorenz in Soltau bietet eine umfassende Frauenheilkunde mit individueller Beratung und modernster Ausstattung.

Diabetes- und Hausarztpraxis Florian Kamm
Entdecken Sie die Diabetes- und Hausarztpraxis Florian Kamm und genießen Sie eine individuelle Betreuung in Zwiesel.

Frau Sylvia Möllenbruck
Entdecken Sie die vielfältigen Angebote von Frau Sylvia Möllenbruck in Moers und erleben Sie ein einladendes Einkaufserlebnis.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Wichtige Untersuchungen für Frauenärzte
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Untersuchungen, die für Frauen in jeder Lebensphase wichtig sein können.

Arbeitsmedizinische Vorsorge: Schutz am Arbeitsplatz
Erfahren Sie, wie arbeitsmedizinische Vorsorge zur Gesundheit am Arbeitsplatz beiträgt.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.