
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr.med. Sabine Leßner
- Weitere Infos zu Dr.med. Sabine Leßner
- Was ist ein Orthopäde?
- Wann besucht man einen Orthopäden?
- Wie verläuft ein Besuch beim Orthopäden?
- Behandlungsoptionen eines Orthopäden
- Welche Rolle spielt die Sportmedizin?
- Innovationen in der Orthopädie
- Welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es?
- Zukunft der Orthopädie
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr.med. Sabine Leßner - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Orthopäde?
Ein Orthopäde ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Rehabilitation von Erkrankungen des Bewegungsapparates spezialisiert hat. Dazu zählen nicht nur Knochen, sondern auch Gelenke, Muskeln, Bänder und Sehnen. Orthopäden beschäftigen sich regelmäßig mit vielen verschiedenen Beschwerden, die durch Verletzungen, Überbeanspruchung oder degenerative Erkrankungen verursacht werden können. Sie sind geschult, um sowohl akute als auch chronische Probleme des Bewegungsapparates zu behandeln und können in vielen Fällen durch konservative Maßnahmen helfen, bevor chirurgische Eingriffe in Betracht gezogen werden.
Wann besucht man einen Orthopäden?
Patienten sollten einen Orthopäden aufsuchen, wenn sie anhaltende oder schmerzhafte Symptome im Bewegungsapparat verspüren. Anzeichen wie Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen, eingeschränkte Beweglichkeit oder Schwellungen können Gründe für einen Besuch sein. Akute Verletzungen, wie Frakturen oder Verstauchungen nach einem Unfall, erfordern ebenfalls sofortige ärztliche Hilfe. Zudem ist es ratsam, einen Orthopäden zu konsultieren, wenn körperliche Betätigung aufgrund von Schmerzen oder Unbehagen eingeschränkt wird. Frühzeitige Behandlung kann oft eine schwerwiegendere Erkrankung, die möglicherweise langfristige Folgen hat, verhindern.
Wie verläuft ein Besuch beim Orthopäden?
Der Besuch beim Orthopäden beginnt typischerweise mit einer ausführlichen Anamnese, in der der Arzt den Patienten nach seiner Krankengeschichte, seinen Symptomen und möglichen Vorerkrankungen fragt. Dies wird gefolgt von einer körperlichen Untersuchung, bei der Beweglichkeit, Schmerzempfindlichkeit und andere relevante Faktoren getestet werden. Gegebenenfalls wird der Arzt bildgebende Verfahren wie Röntgenaufnahmen, MRTs oder CT-Scans anordnen, um eine genauere Diagnose zu stellen. Nach der Diagnose diskutiert der Orthopäde die möglichen Behandlungsoptionen mit dem Patienten, die sowohl konservative als auch operative Möglichkeiten umfassen können.
Behandlungsoptionen eines Orthopäden
Orthopäden bieten eine Vielzahl von Behandlungsoptionen an. Zu den konservativen Maßnahmen zählen Physiotherapie, Schmerzmittel, Injektionen oder Orthesen. Diese Methoden haben oft das Ziel, Schmerzen zu lindern, die Funktion wiederherzustellen und eine Operation zu vermeiden. In schwerwiegenderen Fällen kann jedoch eine chirurgische Intervention notwendig werden, um beschädigte Gelenke oder Strukturen zu reparieren oder zu ersetzen. Gängige orthopädische Eingriffe sind beispielsweise Gelenkprothesen, Arthroskopien oder Bandscheibenoperationen.
Welche Rolle spielt die Sportmedizin?
Ein Teilbereich der Orthopädie ist die Sportmedizin, die sich mit Verletzungen und Beschwerden von Sportlern beschäftigt. Orthopäden, die sich auf Sportmedizin spezialisiert haben, sind in der Lage, sportbedingte Verletzungen zu diagnostizieren und zu behandeln, präventive Maßnahmen zu empfehlen und Athleten bei der Rückkehr zum Sport zu unterstützen. Sportverletzungen können von einfachen Zerrungen bis hin zu komplexen Frakturen reichen. Die Sportmedizin vermittelt zudem wertvolles Wissen für die Trainingsplanung, um Überlastungsverletzungen zu vermeiden und die sportliche Leistung zu optimieren.
Innovationen in der Orthopädie
Die Orthopädie ist ein dynamisches Feld, das ständigen Innovationen unterliegt. Neue Technologien wie 3D-Druck und Roboterchirurgie haben die Möglichkeiten erweitert, wie orthopädische Eingriffe durchgeführt werden. Der 3D-Druck kann für maßgeschneiderte Implantate oder Prothesen eingesetzt werden, was zu besseren Ergebnissen führen kann. Roboterassistierte Chirurgie bietet präzisere und weniger invasive Behandlungsmethoden, was die Genesungszeit verkürzen und die Patientenzufriedenheit erhöhen kann. Ebenso gibt es Fortschritte in der regenerativen Medizin, wie die Verwendung von Stammzellen zur Behandlung von Gelenkerkrankungen, die langfristige Verbesserungen und Heilungen ermöglichen können.
Welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es?
Wie bei jeder medizinischen Behandlung gibt es auch in der Orthopädie Risiken und mögliche Nebenwirkungen. Konservative Behandlungen wie Physiotherapie sind in der Regel sicher, können jedoch nicht immer die gewünschten Ergebnisse erzielen. Bei chirurgischen Eingriffen sind die Risiken höher und umfassen unter anderem Infektionen, Blutungen und Komplikationen durch Anästhesie. Zudem können manche Patienten nach der Operation langfristige Beschwerden oder eine eingeschränkte Beweglichkeit erleben. Vor jeder Behandlung sollte daher eine sorgfältige Abwägung der Risiken sowie eine offene Kommunikation zwischen Arzt und Patient stattfinden.
Zukunft der Orthopädie
Die Zukunft der Orthopädie wird zunehmend von technologischem Fortschritt geprägt sein. Prognosen deuten darauf hin, dass künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen eine zentrale Rolle in der Diagnose und Therapie spielen werden. Diese Technologien ermöglichen eine präzisere Analyse von Patientendaten und können dazu beitragen, personalisierte Behandlungsstrategien zu entwickeln. Auch die zunehmende Bedeutung von telemedizinischen Angeboten wird den Zugang zu orthopädischer Versorgung verändern, insbesondere in ländlichen Gebieten oder während pandemiebedingter Einschränkungen. Die Entwicklung von neuen biomaterialien und Therapien zur Gewebeheilung wird weiterhin ein aktives Forschungsfeld sein und könnte in der Zukunft zu revolutionären Therapien führen.
Wilhelm-Heidsiek-Straße 1
27472 Cuxhaven
Umgebungsinfos
Dr.med. Sabine Leßner befindet sich in der Nähe von mehreren interessanten Orten wie dem Cuxhavener Strand, dem Alten Hafen sowie dem Zoo im Kurpark. Diese Sehenswürdigkeiten könnten einen Besuch in der Praxis bereichern.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Zahnarzt Kösching Dres. Plank
Entdecken Sie die Zahnarztpraxis Kösching Dres. Plank: kompetente Zahnpflege und moderne Behandlungen für Ihre Zahngesundheit.

Dr. med. Martin Kajzar
Dr. med. Martin Kajzar in Mannheim bietet möglicherweise vielfältige medizinische Dienstleistungen an und unterstützt die Gesundheit seiner Patienten.

MVZ Radiologie Dreiländereck | Rheinfelden
Entdecken Sie das MVZ Radiologie Dreiländereck in Rheinfelden: kompetente Betreuung, moderne Angebote und eine einladende Atmosphäre warten auf Sie.

Rehazentrum Bad Pyrmont Therapiezentrum Friedrichshöhe
Das Rehazentrum Bad Pyrmont bietet hochwertige Therapien und ein engagiertes Team für Ihre Rehabilitation in entspannter Umgebung.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Vorsorgeuntersuchung: Erwartungen und Möglichkeiten
Erfahren Sie, was Sie von einer Vorsorgeuntersuchung erwarten können und welche Vorteile sie Ihnen bieten kann.

Wichtige gesundheitliche Themen für Frauen in der Gynäkologie
Erfahren Sie mehr über die zentralen Gesundheitsthemen in der Gynäkologie für Frauen.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.