
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von SWS Arbeitsmedizin GbR Dr. Beate Stark-Witzel und Dr. Sofia Schywalsky
- Weitere Infos zu SWS Arbeitsmedizin GbR Dr. Beate Stark-Witzel und Dr. Sofia Schywalsky
- Was ist ein Arzt für Arbeitsmedizin?
- Welche Aufgaben hat ein Arzt für Arbeitsmedizin?
- Wie sieht die Zukunft der Arbeitsmedizin aus?
- Was sind die Besonderheiten der Arbeitsmedizin?
- Welchen Einfluss hat die Arbeitsmedizin auf die psychische Gesundheit?
- Welche gesetzlichen Vorgaben gelten für die Arbeitsmedizin?
- Wie funktioniert die Zusammenarbeit in der Arbeitsmedizin?
- Wie gestaltet sich die Arbeitsmedizin in einer globalisierten Welt?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
SWS Arbeitsmedizin GbR Dr. Beate Stark-Witzel und Dr. Sofia Schywalsky - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Arzt für Arbeitsmedizin?
Ein Arzt für Arbeitsmedizin ist ein auf die Gesundheit der Arbeitnehmer spezialisierter Mediziner. Dieser Facharzt befasst sich mit der Prävention, Erkennung und Behandlung arbeitsbedingter Krankheiten und Verletzungen. Ziel ist es, die Gesundheit der Beschäftigten zu fördern und ihre Arbeitsfähigkeit zu erhalten. Dabei spielt auch die Beratung von Unternehmen eine wichtige Rolle, insbesondere in Bezug auf ergonomische Arbeitsplatzgestaltungen und die Vermeidung von Gefahren am Arbeitsplatz. Arbeitsmediziner arbeiten meist eng mit Sicherheitsbeauftragten und Personalabteilungen zusammen.
Welche Aufgaben hat ein Arzt für Arbeitsmedizin?
Die Aufgaben eines Arztes für Arbeitsmedizin sind vielfältig und umfassen neben der diagnostischen Tätigkeit auch präventive Maßnahmen. Zu den Kernaufgaben gehören unter anderem die Durchführung regelmäßiger Gesundheitsüberprüfungen, die Evaluation von Arbeitsplätzen auf gesundheitliche Risiken sowie die Erstellung von Gutachten über die Arbeitsfähigkeit von Beschäftigten. Zudem beraten Arbeitsmediziner Arbeitgeber in Bezug auf gesetzliche Vorgaben zur Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Dies schließt die Entwicklung von Gesundheitsförderungsprogrammen ein, um die Mitarbeiterzufriedenheit und -produktivität zu steigern.
Wie sieht die Zukunft der Arbeitsmedizin aus?
Die Zukunft der Arbeitsmedizin wird stark durch technologische Entwicklungen und neue Arbeitsformen geprägt sein. Mit dem Aufkommen von Homeoffice und flexiblen Arbeitsmodellen wird die Herausforderung, die Gesundheit der Mitarbeiter zu überwachen und zu fördern, komplexer. Telemedizin und digitale Gesundheitsanwendungen könnten eine zentralere Rolle spielen, um den Zugang zu arbeitsmedizinischen Beratungen zu erleichtern und die Ergebnisse der Gesundheitsüberwachung zu verbessern. Darüber hinaus könnte ein verstärkter Fokus auf psychische Gesundheit und Stressbewältigung notwendig sein, um den neuen Anforderungen der Arbeitswelt gerecht zu werden.
Was sind die Besonderheiten der Arbeitsmedizin?
Eine Besonderheit der Arbeitsmedizin liegt in ihrer ganzheitlichen Perspektive, die sowohl medizinische als auch soziale Aspekte berücksichtigt. Es wird nicht nur die individuelle Gesundheit des Arbeitnehmers betrachtet, sondern auch die Beziehung zwischen dem Arbeitsplatz und der Gesundheit. Arbeitsmediziner betrachten beispielsweise, wie Faktoren wie Lärm, Chemikalien oder ergonomische Mängel am Arbeitsplatz die Gesundheit der Mitarbeiter beeinflussen können. Diese ganzheitliche Herangehensweise ermöglicht präventive Maßnahmen, die weit über die reine medizinische Behandlung hinausgehen.
Welchen Einfluss hat die Arbeitsmedizin auf die psychische Gesundheit?
Die Psychische Gesundheit gewinnt in der Arbeitsmedizin zunehmend an Bedeutung. Stress, Burnout und psychische Erkrankungen sind oft die Folge von ungünstigen Arbeitsbedingungen oder übermäßigem Druck. Arbeitsmediziner sind gefragt, um solche Gefahren frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu implementieren, um die psychologische Belastung zu reduzieren. Programme zur Stressbewältigung, Anti-Mobbing-Kampagnen und offene Kommunikationskulturen tragen dazu bei, die Mitarbeiterresilienz zu stärken und ein positives Betriebsklima zu fördern.
Welche gesetzlichen Vorgaben gelten für die Arbeitsmedizin?
Die Arbeitsmedizin unterliegt einer Vielzahl von gesetzlichen Vorgaben, die darauf abzielen, die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer zu gewährleisten. Diese Vorschriften variieren je nach Land, jedoch gibt es weltweit Grundprinzipien, wie regelmäßige Gesundheitschecks, die Pflicht zur Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz und die Notwendigkeit zur Dokumentation von Unfällen und Krankheiten. Arbeitsmediziner sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass Arbeitgeber diese Vorschriften einhalten und gegebenenfalls Schulungen und Informationsveranstaltungen organisieren, um die Mitarbeiter zu sensibilisieren.
Wie funktioniert die Zusammenarbeit in der Arbeitsmedizin?
Die Zusammenarbeit zwischen Ärzten für Arbeitsmedizin, Arbeitgebern, Arbeitnehmern und anderen Fachleuten ist ein zentraler Aspekt der Arbeitsmedizin. Interdisziplinäre Ansätze werden immer wichtiger, um die Gesundheit der Beschäftigten ganzheitlich zu fördern. Neben der medizinischen Betrachtung müssen auch Psychologen, Ergonomie-Experten und Sicherheitstechniker in den Prozess integriert werden. Der Austausch von Informationen und Erfahrungen innerhalb dieser Netzwerke kann helfen, systematische Probleme zu identifizieren und nachhaltig zu lösen.
Wie gestaltet sich die Arbeitsmedizin in einer globalisierten Welt?
In einer globalisierten Welt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die Gesundheit ihrer Mitarbeiter über nationale Grenzen hinweg zu fördern. Arbeitsmedizin muss sich an kulturelle Unterschiede, rechtliche Rahmenbedingungen und branchenspezifische Risiken anpassen. Diese Anpassungsfähigkeit ist entscheidend, um die Gesundheit aller Mitarbeiter zu sichern, egal wo sie arbeiten. Global agierende Unternehmen setzen zunehmend auf internationale Standards in der Arbeitsmedizin, um vergleichbare Bedingungen und die Gesundheit ihrer Belegschaft weltweit zu gewährleisten.
Keplerstraße 19/1
74321 Bietigheim-Bissingen
(Bissingen)
Umgebungsinfos
SWS Arbeitsmedizin GbR Dr. Beate Stark-Witzel und Dr. Sofia Schywalsky befindet sich in der Nähe von Schloss Bietigheim, der historischen Altstadt und dem Enzpark.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Mechtild Kampik Fachärztin f. Allgemeinmedizin
Entdecken Sie die Mechtild Kampik Fachärztin f. Allgemeinmedizin in Freiburg – Ihr möglicher Partner für Gesundheit und Wohlbefinden.

Frau Dr. med Christina Wolf
Frau Dr. med Christina Wolf in Mönchengladbach bietet engagierte medizinische Versorgung in einer freundlichen Atmosphäre.

Hausarztpraxis Dr. med. Sonja Brich und Dr. med. Susanne Munk-Schulenburg | Freiburg
Erfahren Sie mehr über die Hausarztpraxis in Freiburg und deren Leistungen. Vertrauen und Kompetenz zeichnen Dr. Brich und Dr. Munk-Schulenburg aus.

Facharztpraxis für Arbeitsmedizin Dr. med. Heike Seifert
Facharztpraxis für Arbeitsmedizin Dr. med. Heike Seifert bietet umfassende Gesundheitsvorsorge in Halle (Saale).
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Untersuchungen bei Atembeschwerden: Ein Überblick
Erfahren Sie, welche Untersuchungen ein Arzt bei Atembeschwerden durchführen kann und welche Möglichkeiten bestehen.

Alternativen zur Schulmedizin: Ein Blick auf die Möglichkeiten
Entdecken Sie verschiedene alternative Ansätze zur Schulmedizin und deren mögliche Vorteile.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.